
Coaching unterstützt uns in unserer Entwicklung und begleitet uns im persönlichen Wachstum. In meiner Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin ist in mir ein Bild entstanden. Ich bin ein sehr visueller Mensch, und vielleicht hilft euch dieses Bild auch ein wenig dabei zu verstehen, was Coaching ist. Stellt euch bitte eine Avocado vor. Ja genau, eine Avocado.
- In eurer Vorstellung habt ihr diese Avocado halbiert. Von der schmaleren Spitze bis hinunter zum breiteren, rundlicheren Ende.
- Die Frucht liegt vor euch, mit dem großen, runden, braunen Kern in der Mitte.
- Der Kern wird umschlossen vom Fruchtfleisch. Das typische Farbgemisch zwischen grünlich und gelblich, das die Avocado so unverwechselbar macht. Ein paar dunklere Stellen machen sich im Fruchtfleisch bemerkbar.
- Umhüllt wird die Frucht von der grün-braunen Schale. Die Schale hat einen leichten Glanz, aber auch viele kleine Knubbel, die sie einzigartig macht.
Ihr könnt euch die Avocado vorstellen, wie sie vor euch liegt? Ja? Sehr gut. Wahrscheinlich stellt ihr euch jetzt die Frage: „OK, jetzt haben wir da eine aufgeschnittene Avocado, aber was hat das nun mit Coaching zu tun?“
Nun, das Bild, das ich im Kopf habe, trägt den treffenden Titel: Sind wir nicht alle Avocados? Die Avocado symbolisiert uns. Dich. Mich. Den Menschen in seiner Gesamtheit.
- Die Schale mit den Unebenheiten, den mehr oder weniger ausgeprägten Knubbel, die Schutzhülle, die das Innere umgibt – sie ist gleichzusetzen mit unserem Äußeren, unseren Körpermerkmalen, Haut, Haaren, und all das, was uns einzigartig macht.
- Das Fruchtfleisch, das teilweise von dunkleren Stellen durchzogen ist – unsere Persönlichkeit, unsere Eigenschaften, unser Wesen. Alles, was wir im Laufe unseres Lebens erlernt und erfahren haben, ob positiv oder negativ. Alles was uns geprägt hat. Vielschichtig, komplex.
- Der Kern. Das, was uns bereits bei unserer Geburt mitgegeben wurde, woraus alles weitere entsteht. Das, was unser ursprünglichstes Selbst ist. Das, was oft mit einer harten Hülle umgeben ist, und worauf wir vielleicht keinen Zugriff mehr haben.
Mit Coaching können wir mehr tun, als uns mit all den äußerlichen Aspekten auseinandersetzen. Wir können uns gezielt um die dunkleren Stellen im Fruchtfleisch kümmern – unsere Ängste, Sorgen, Probleme, Themen, die da sind und die uns beschäftigen. Und wir können damit wieder ein Stück weit zu uns selbst finden – zu unserem Kern, zu dem, was uns als Individuum ausmacht.
WOW.
Alles Gute weiterhin und einen erfolgreichen Start!
Vielen lieben Dank!